Quantcast
Channel: MargaretesHandmadeBox
Viewing all 134 articles
Browse latest View live

7 gute Gründe warum ICH einen Andenopal brauche

$
0
0
Ich goldschmiede seit 2 Wochen!!!
In einem Video des Frauenbüros bin ich über eine Goldschmiedewerkstadt in einem Nachbarortsteil gestolpert.
Die Goldschmiedin Anne Bach sah schon auf der Internetseite sehr sympathisch aus. Überhaupt nicht Tussi. Irgendwie vermutetete ich das immer.

Jetzt habe ich bei Anne gelernt, dass Goldschmieden ein Handwerk ist bei dem man sich auch mal schmutzig macht und überhaupt nichts mit Schickimicki zu tun hat.

Die Werkstadt liegt in einem sehr idyllischen Hinterhof. Es ist ein altes, super schön hergerichtetes Backsteingebäude mit einem traumhaften Garten und einem wunderschönen Teich.
Die eigentlichen Werkbänke sind in einem Wintergarten untergebracht.

Also, man kommt rein und ist angekommen.

Man duzt sich sogleich. Wäre auch lächerlich wenn nicht. Man ist schließlich fast im gleichen Alter.

Eine meiner Mitschmiedinnen, die liebe Barbara, kommt schon seit fast 8 Jahren zu Anne. Sie macht wunderschöne Teile und hat super Ideen. Momentan fertigt sie einen ganz tollen Silberarmreif. Ich denke den mache ich ihr mal nach wenn ich was gelernt habe.

Beim zweiten Mal war ein älterer Herr da der für sich und seine Frau aus einer alten goldenen Zahnbrücke neue Eheringe herstellt.
Das fand ich so süß und romantisch. In den Ring seiner Frau hat er einen braunen Diamanten eingelassen und zwar einen ganz schön großen.

Ich kann also sagen das ich hier tolle Menschen kennenlerne denen ich ansonsten wohl nie begegnet wäre.

Aber nun zu meinen "Goldstücken"


Ich hatte mir vor Jahren bei einem dänischen Schmuckdesigner einen schlichten Silberring mitgebracht, der mir mittlerweile zu klein geworden war und auch zu schlicht.
Beim ersten Mal habe ich den zuerst vergrößert. Dann habe ich mir bei Anne einen wunderschönen Stein ausgesucht.
Es ist ein blauer Andenopal.


Der grün-blaue Andenopal
  1. vertreibt Depressionen  
  2. und sorgt für Treue in der Liebe 
  3. Er hat beruhigende Wirkung 
  4. und vertreibt streßbedingte Ängste
  5. Er befreit den Geist 
  6. und löst Denkblockaden
  7. Er ist gut für das Herz .
Es ist seltsam das ich mir ausgerechnet aus den gefühlten 300 Steine diesen ausgesucht habe.
Der ist mir gleich ins Auge gesprungen. Seine Eigenschaften habe ich erst später im Internet gefunden.
Er passt total zu mir und wird sogar meinem Sternzeichen Krebs zugeordnet.

Meine Bauchuhr oder wie meine Mutter immer so schön zu sagen pflegt: Das Bauchhirn! scheint ja intakt zu sein.
Leider vergesse ich gelegentlich darauf zu hören und das Kopfhirn geflissentlich zu ignorieren.


Nachdem der Ring vergrößert war, dabei ist eine tolle Hammerschlagoptik entstanden, habe ich meine erste Fassung aus einem Streifen Silber erstellt.
Der musste rundgebogen und dem Stein angepasst, dann zusammengelötet und gekürzt, also abgesägt,  werden.
Das hat verdächtig gut geklappt.
Dann habe ich mit Annes Hilfe die Fassung auf den Ring gelötet.


Danach wurde der Stein eingesetzt und gefasst.


Das macht man mit einem "Zahnarzt" Instrument, so sah es für mich zumindest aus.


Es muss gut aufgepasst werden damit man den Stein nicht zertrümmert.
Auch das ging richtig gut .
Dann noch an die Poliermaschine und fertig.
Ich bin mächtig stolz auf mein ERSTLINGSSTÜCK


An die kleinen schwarzen Pickelchen muss ich nächstes Mal noch mal ran

Creadienstag, Dienstagsdinge, HOT, mittwochs mag ich, freutag




Auch den Skorpion soll er in dieser Weise beeinflussen. 
Krebs, Waage, Fische.





Minion Bob, der Einäugige Free Tutorial

$
0
0
In der Kita ist das Minion Fieber ausgebrochen.
Maxi, fast vier, hat schon ein T-Shirt, eine Unterhose, Socken und eine Badehose mit Minions drauf. Er läuft mit der gelben Arbeitsschutzbrille auf der Nase durch die Gegend.
Ich, die Oma, habe das zuerst nicht in Zusammenhang gebracht. Dann wurde ich aufgeklärt das man damit ein Einaugen Minion ist.
"Das sieht man doch, OMA!!!!"
Klar hätte ich ja auch alleine drauf kommen können.
"Oma, da wo du arbeitest ( ich bin ein paar Stunden in der Woche im Spielzeugladen) habt ihr da auch Minions?"
Jetzt schwankt der junge Mann sogar was seine Geburtstagsfeier angeht.
Seit einem halben Jahr will er eine Piratenparty. Wir haben schon mein Pinterest Board gesichtet und ein Piratenkostüm
gefunden, das ich jetzt noch umsetzen muss. Versprochen ist versprochen!!!
Einen Hut haben wir schon bei Opa gefunden, der ist zwar schwarz aber wird wohl gehen.

Vielleicht wäre ein Minion Kostüm einfacher. Was meint Ihr?
Ich bin immer sehr erstaunt woher die 4 jährigen ihre Infos bekommen.

Na jedenfalls habe ich heute Abend begonnen einen Minion zu häkeln. Hier habe ich eine tolle Anleitung gefunden.

Er ist ziemlich groß geworden ca. 50 cm

Das Auge habe ich selber zusammengebastelt, der in der Anlandung hat ja zwei Augen, heißt glaube ich Kevin.
Maxi findet aber Bob, der mit dem einen Auge Spitze.

Die kurzen Beine finde ich richtig süß



So jetzt fehlen noch die Hände, Arme sind schon fertig. Also geht die Oma gleich nochmal aufs Sofa und ist noch ein bisschen fleißig. Ich wünsch euch eine angenehme Nachtruhe.
Und was soll ich sagen gestern hat Sally Minion Muffins gebacken schaut mal hier


Also die muss ich definitiv für Maxis Piratenparty nachmachen, Vielleicht kann man ihnen ja noch einen Totenkopf oder eine Augenklappe verpassen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Es sieht allerdings nach sehr viel Fummelarbeit aus

creadienstag,HOT,

Puppenmacherei die 2.

$
0
0
Ich bin schon ganz gut weitergekommen.
Zuerst einmal habe ich mir das Filzkopfpuppen Ebook von Maria zugelegt.

Dann habe ich mir bei Wollknoll Schaafswollvlies und Filznadeln bestellt.
Die Filznadeln waren leider nach kurzem Gebrauch schon defekt.
Wollknoll hat mir aber sofort neue geschickt und die funktionieren gut.
Vielleicht hab ich ja auch was falsch gemacht?!?
Also die sind super kulant wenn mal was nicht passt.

Meine Puppen, ich bin ja immer noch auf dem Tripp ZWEI bis Weihnachten zu machen, Ihr erinnert euch? sind in meinem Kopf so gut wie fertig.
Im Oktober und im November kommen ja neue Enkelkinder. Das Oktober Baby ist ein Mädchen. Beim später lieferbaren wissen wir es noch nicht.

Aber die Jungs kriegen auch eine Puppe, oder?
Vielleicht sollte ich Geschwisterpuppen machen? Was meint ihr?
Beide sollen Jeanslatzhosen bekommen wie hier


Mit einem Kopf habe ich bereits angefangen.
Das filzen ist eigentlich einfach aber die gewünschte Form beziehungsweise die Gesichtsform die ich mir vorstelle ist schon schwieriger.
Alles, Nase  Mund  Backen   Stirn muss viel ausgeprägter sein als nachher mit dem Trikot Überzug.
So sieht mein Kopf momentan aus




Die Haare hatte ich noch von einer älteren Puppe. Die sollen es aber nicht werden.

Ich denke ich bestelle noch Mohair Wolle da ich die Haare nicht so voluminös haben möchte .
Den Körper werde ich wohl nach meinem alten bewährten Schnitt machen. Der von Maria ist mir irgendwie zu schmal.
Meine Puppe soll ein wenig wie die von fig & me daherkommen, also in etwa so:
Soweit so gut. 
Die Hautfarbe wird apricot werden und irgendwie finde ich den strohblonden Bob vom oberen Foto schön.
Wenn eine von euch Ahnung hat, wo man solche Haare her bekommt und wie man die Perücke herstellt, ganz schnell her mit den Infos.

Wahrscheinlich werde ich die Schuhe nach meinem Reebok Baby Bootes stricken, da passt die Frühchen Größe.  Die Mütze wird auch gestrickt. Ein Ringelhirt und vielleicht einen Loopschal?

Creadienstag, kiddikram, puppenmitmacherei, Dienstagdinge, HOT, MittwochsMagIch, Meitlisache, 

#“MeinDaWandaLiebling” hier im Blog

$
0
0
  1. Bei DAWANDA gibt es momentan die #MeinDaWandaLiebling Aktion.
  2. Da muß ich natürlich unbedingt dabei sein.
  3. Es gibt ein tolles Promopaket zu gewinnen und das wär echt mal was für mich!!!!
  4. Ich habe zwei meiner Stocke Tripp Trapp Newborn Aufsatz Bezüge ausgewählt 
  5. und zwar diese:
Diese Bezüge sind die absoluten Bestseller in meinem Dawanda Shop, na ja viel mehr Produkte gibt es auch eigentlich nicht, hihi!!!
Den Schnitt habe ich selbst entwickelt und mir urheberrechtlich schützen lassen.
Er ist zack zack aufgezogen!! 
So ein Bezug hat den Vorteil das der eigentlich Sitz sauber bleibt und nach Ende des Verwendungszeitraumes so gut wie neu weiter gegeben werden kann.

Ich habe auch schon welche an Stillcaffees und Kindercaffees verkauft. 
Nach jedem Baby wird abgezogen. Das ist natürlich super hygienisch.

Einer ging an eine Hochzeitsplanerin. 
Das Brautpaar hatte eine 5 Monate alte Tochter und die sollte standesgemäß am Brauttisch sitzen, rosa Vichy Karo mit zwei weißen Tauben. ( habe leider kein Foto mehr )

Die Idee zum Produkt

Die Idee zu dem Bezug kam mir als meine Enkeltochter Emma einen solchen Aufsatz bekam und meine Tochter den Sitz so langweilig fand. Da ist die Oma dann in Aktion getreten.
Das war der aller erste. Er hatte die alte Gurtführung und mein Schwiegersohn hat den ganzen Sitz auseinander gebaut um den Bezug aufziehen zu können. Er ist Maschinenbau Ingenieur und hatte danach gleich einen Verbesserungsvorschlag. Den habe ich dann gerne befolgt und umgesetzt.

Mittlerweile ist der Bezug ziemlich perfekt. Ich bin allerdings immer noch für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar und sei er noch so klein.

Es gibt natürlich auch die passenden Gurtschoner .
Die sehen zum Beispiel so aus


Und seit einiger Zeit schicken mir junge Mütter ihre eigenen Stoffe zu und bekommen dann ihren ganz eigenen, einzigartigen und individuellen Bezug von uns.
Zuletzt diesen hier:

Den grauen Wolkenstoff fand ich so schön das ich gleich auf die Suche gegangen bin und ein ähnlichen für den shop bestellt habe. Die Wolken sind sogar in 3D.

Wir applizieren Namen oder Tiere, (Elefanten, Schildkröten, Vögel, Dackel,  etc.) aber auch Autos. 
Momentan ist gerade OSKAR auf der Nähmaschine.

Limited Edition

Dann haben wir auch eine erste Limited Edition Linie. 
Bezüge aus dem tollen Farbenmix Stoff


  1. Die sind eingeschlagen wie eine Bombe.
  2. Auch meine beiden schwangeren Töchter haben sich unabhängig voneinander für jeweils einen davon entschieden.
  3. Ein größeres Kompliment kann ich doch nicht bekommen, oder?

creadienstag, kiddikram, meitlisache, HOT, Dienstagsblicke, sew mini,

2 Minions Kevin und Stewart Banana Banana

$
0
0
Kevin (siehe auch hier) hat doch noch einen Stuart bekommen.
Mit drei Augen sieht man einfach besser, oder?
Wie sagt Sallys Murat so schön: unter den Blinden ist der Einäugige König ((-:
Kevin hat mittlerweile Hände Stuart noch nicht((-:
Der kleine Mann hat am Sonntag Geburtstag. Bis dahin sind die Hände dran.
Das Piratenkostüm nimmt auch Formen an. (siehe auch hier)
Jacke ist fertig. Shirt - ein schwarz weiß geringeltes Achselshirt braucht noch das Bügelbild
Der Hut wird mit einem eingenähten Gummiband etwas verkleinert.
Jetzt muss ich nochmal auf die Suche nach dem Stulpenschnitt gehen und mir Gedanken um die Hose von Kapitän Määääxx Sparrow machen.
Auch überlege ich noch ob ich dreadlocks ( schreibt man das so?) am Hut befestigen soll oder doch lieber ein Piratenkopftuch)

Na ja jetzt erstmal zurück zu den beiden Minion Herren.

Hier schaut mal, gefallen sie euch?.

Momentan stehen sie auf meiner Fensterbank und ich kann mich echt schwer von ihnen trennen.
Wenn er nicht gut zu ihnen ist nehme ich sie wieder mit ((-::

mittwochs mag ich, creadienstag, made4boys, kiddikram, annemaries haakblog, häkelliebe

Babyschalenbezug.de mein shop ist online

$
0
0
Vor ca. einem halben Jahr habe ich mir bei Jimdo einen Shop "gekauft".
Jetzt endlich habe ich es geschafft ihn online zu stellen.

http://babyschalenbezug.jimdo.com, margareteshandmadebox.blogspot.com

Perfekt ist er natürlich noch lange nicht aber es sind immerhin schon ein paar Sitzbezüge für die Stokke TrippTrapp Newbornschale drin und die passenden Gurtschoner.
So easy wie sich das auf den ersten Blick zeigt ist es nicht.
Lange habe ich mich mit dem passenden Design herumgeschlagen.
Dann SEO - da bin ich noch immer nicht wirklich weiter.
auch mit den Shop Seiten tue ich mich noch schwer.
Der Bestellvorgang funktioniert gut. Das ist ja eigentlich auch die Hauptsache.
Nun will ich versuchen es bei Billbee anzuschließen. Das ist ein Buchhaltungssystem an das ich auch meinen dawanda shop und auch ebay angebunden habe.
Die Buchhaltung vereinfacht das um einiges

Stern Verpackung zum wenden für das kommende Baby

$
0
0
Meine große Tochter hatte sich für das nun bald ankommende Baby eine Sternverpackung gewünscht.
Sie hatte diese bei Pinterest gesehen und sich verliebt.
Also hat die Oma die Schere und die Nadeln geschwungen und drauf los gelegt.
Fleece ist eine ganz schöne Sauerei, vor allem dieses Wellnessfleece. Aber es ist sooooooo kuschelig weich und anschmiegsam.
Wie immer muss Paul (unsere Babymassage Puppe) zur Anprobe herhalten.
Also zuerst die einfach Variante.




Dann fand ich aber die Kanten nicht wirklich schön und das wollweiß auch ein wenig trist.
Die Kantenumnähung auf den pinterest Bildern gefiel mir auch nicht so wirklich.
Ich habe dann das ganze Sternchen nochmal aus Jersey Stoff zu geschnitten und genäht und dann das ganze verstürzt.
Vorher habe ich noch kleine runde Bildchen aus dem Jersey geschnitten und außen auf die Flecce Seite genäht.





Ich bin mir nicht sicher ob ich noch kam snaps zum verschließen dran machen soll? Was meint ihr?
Alle Nähte hab ich mit der OVI genäht und die Wendeöffnung per Hand mit dem Matratzenstich verschlossen.
Hier habe ich die große Variante genäht. Paul ist ca. 4 Monate alt und passt gut rein.
Ich denke ich werde für das Neugeborene noch einen kleineren Stern nähen.

Nun überlege ich ob die Sternverpackung ein neues Produkt für meinen dawanda Shop oder auch für babyschalenbezug.de sein könnte?? Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen? Es ist, vor allem bei der Wendevariante ganz schön viel Stoff und auch ziemlich viel Arbeit, also immer her mit euren Ratschlägen.
Und wo ich grade dabei bin und die Bude so schöne eingefusselt ist werde ich auch noch einen Wendpuksack ( Schnitt von der Hamburger Liebe) eine passende Knotenmütze ( von Klimperklein) und vielleicht auch noch eine Kapuzenjacke ( habe ich für Johanna und Emma auch genäht) mit passender Haremshose nähen und natürlich noch die passenden Babyschuhe nach meinem Sew along Schnitt. Am besten alles zum wenden. Es wird ja ein Winterbaby und das muss gut warm gehalten werden.
Der newborn Bezug ist schon fertig. Weiß mit Punkten wie die Gardinen und die Laufstalleinlage und das Sitzpolster für den Ikea Schrank. Das zeig ich euch auch noch.

creadienstag, kiddikram, meitlisache , sew mini,Dienstagsdinge,HOT,

Wie finde ich den richtigen Namen für mein Baby und wie geht eigentlich Geburt?

$
0
0
 Zuerst einmal:

Hier ist die KLEINE Variante von der Sternverpackung.




Sie ist so niedlich und klein.
Immer wenn die Babys schon wieder größer sind kann man sich nicht wirklich vorstellen wie klein ein Neugeborenes doch ist.
Man hat sie im Rückblick immer größer in Erinnerung.
Auch so ein Kopfumfang erscheint einem, vor allem der werdenden Mutter von der Zahl her riesig.
Wenn man dann wieder eine kleine Mütze näht steht man davor und denkt: Die passt nie und nimmer!
Die ist viel zu klein.
Das passende Mützchen zum Stern habe ich dann mal bei Paul getestet und ? sie passt auch ihm noch!
Also auf gar keinen Fall zu klein für unsere kommende, noch namenlose Krümmeline.
Wir geben unseren Neuen immer interne Namen, damit sie irgendwie schon dabei sind.
Aber ich kann die Kinder gut verstehen, dass sie den Namen nicht verraten.
Es gibt doch immer wieder unüberlegte und teilweise auch richtig dämliche Kommentare.
Da in diesem Fall beide Eltern pädagogisch tätig sind haben sie auch wirklich zu jedem Namen ein Bild. Da ist es schwer etwas zu finden, was dann beiden gefällt.
Die Kinder sollen ja Namen haben mit denen sie ein Leben lang zurecht kommen.
Wenn ich da an Sparrow Schmitz oder Clint Neumann ( die gibt es wirklich) denke, dreht sich mir schon ein wenig der Magen um.
Vor allem wenn ich mir vorstelle Sparrow ist mal Opa und sein kleiner Enkel ruft durch den Supermarkt: Opa Sparrow kaufst du mir ein Ü Ei??
Bei der Vorstellung schmeiß ich mich einfach nur weg.
Vielleicht erinnert sich dann niemand mehr an Fluch der Karibik. Aber bis dahin kann das auch DER Film Klassiker sein. Ich meine, nichts gegen den Film. Der ist einfach klasse und Jonny Depp als Captain Sparrow ist einfach spitze, aber wenn ich mit Nachnamen Schmitz heiße und dazu im Rheinland wohne muß ich dann wirklich Sparrow heißen?
Hier im Rheinland wird das SCHPARROFF ausgesprochen:
Also so in etwa: Hei Schparroff, kann isch mal watt von deinem Eis ab haben?
Das ist ja schon fast genial, oder?

Na ja, bisher hatten die Enkelkinder alle schöne schlichte, lebenslang verträgliche Namen und ich denke das wird auch so bleiben. Maximilian, Johanna, Emma........

Wenn die Töchter schwanger sind und wie jetzt bei mir, kurz vor der Entbindung stehen kommen alte Gefühle wieder an die Oberfläche. Vor allem vor der ersten Geburt schwankt man schon extrem  zwischen freudiger Erwartung und echter Angst. Es ist ja auch jedes Mal anders.

Die jungen Eltern heute wissen schon extrem viel über das neue Leben.

Wenn ich an meine Ultraschallbilder denke, da konnte man mit viel Vorstellungskraft einen Kopf erkennen. Heute sieht man das komplette Profil und kann sich schon mal auf die "Hakennase" oder abstehende Ohren einstellen.

Die Generation meiner Mutter (85) war einfach schwanger und bekam nach neun Monaten ein Kind. Junge oder Mädchen oder gar Zwillinge. Es war eine Überraschung.
Irgendwie war das auch einfacher.

Heutzutage gibt es immer wieder Probleme die sich Gottseidank häufig als falscher Alarm herausstellen, aber doch sehr die Psyche der werdenden Mutter belasten.

Meine vier Geburten waren auch alle unterschiedlichst.

Die erste eine Zange, Nabelschnur zweimal um den Hals und ein mächtiger Dammschnitt.
Da habe ich das Lachgas kennen und schätzen gelernt. Ich sehe heute noch die ultragrünen Bäume über die ich damals geflogen bin. Anschließend konnte ich nur auf einem Schwimmreifen sitzen.

Bei der zweiten war alles normal aber meine allerliebste Gynäkolgin meinte sie würde den Schnitt vom ersten Mal noch mal aufschneiden und das diesmal mal ordentlich zusammennähen.

Die dritte genau 12 Monate nach der zweiten war die einfachste, allerdings wurde mir gesagt das Baby sei reisig und käme wohl ca. vier Wochen früher. Sie kam genau am berechneten Tag und wog 2490 g.

Nummer vier dann wurde eingeleitet da Blutwerte angeblich nicht mehr stimmten.
Sie ließ sich aber nicht einleiten (den Charakterzug hat sie sich bis heute bewahrt), also löste man den Eipol ( ganz angenehm). Da wir ja schon drei Mäuse zuhause hatten und außerdem Fußballweltmeisterschaft war sind wir nochmal nach Hause gefahren. Kurz vor Mitternacht setzten die Wehen ein. Die Kinderschar wurde zu Oma verfrachtet, dann weiter ins Krankenhaus, Muttermund zwei cm also erstmal in Ruhe umziehen, haha, 10 Minuten später acht cm 15 Minuten später Kind da. Ohne Riss, ohne Schnitt. Das war in den frühen Morgenstunden.

Zum Frühstück waren wir mit dem Baby wieder zuhause und am nächsten Tag habe ich meinen 30. Geburtstag gefeiert mit richtig viel Besuch.

Es war einen geile Zeit. Ich würde sie für nichts auf dieser Welt eintauschen.
Ein Baby auf natürliche Art zur Welt zu bringen ist meiner Meinung nach das größte Erfolgserlebnis das man im Leben haben kann. Es tut höllisch weh aber es ist unvergleichlich toll.

creadienstag, mittwochsmagich


Free Tutorial für eine Monkey Spieluhr

$
0
0
Ich habe eine tolle Anleitung für einen gehäkelten Affen hier gefunden.

Für das heiß erwartete neue Baby wollte ich unbedingt noch eine Spieluhr machen, am liebste häkeln da kam mir diese zuckersüße Anleitung gerade recht.
Ich habe den Hut weggelassen, ihm dafür eine Schleife verpasst, weil irgendwie muss man den netten Kerl ja am Kinderbett oder am Laufstall oder am Maxi Cosi befestigen können.
Im Bauch des kleinen Monkey steckt ein Musiklaufwerk mit La Le Lu.




Wer mehr darüber wissen will wie ich sie zwischen die inneren Organe gequetscht habe- einfach fragen((-:
Der erste entstand aus 100% Baumwollgarn, es ist der hellere.
hier hat er noch blaue Augen
Ich habe die Augen aufgestickt da ich immer Sorge haben die Kleinen könnten so ein Platikauge runterschlucken oder sich in die Nase stecken.
Als er fertig war fand ich es ungerecht wenn Baby 2, das dauert noch ca. 8 Wochen keine Monkey Spieluhr bekommen würde und bin noch mal in meine Wollvorräte abgetaucht . Number Two ist aus Merinowolle. Seine Spieluhr wurde aus einer bereits vorhandenen herausoperiert.

Wenn ihr nicht häkeln könnt und auch niemanden kennt der häkeln kann, könnt ihr die Spieluhren auch in meinem Dawanda Shop bestellen. Es dauert allerdings ca. 4 Wochen bis ich sie schicken kann und bedenkt bitte: jede ist ein absolutes Unikat und kann anders aussehen als die auf den Bildern. Natürlich nur ein wenig.
Die Monkeys sind so niedlich das ich sie eigentlich behalten möchte. Da sie den GROssen Enkeln auch zu gefallen scheinen, habe ich noch einen ohne Spieluhr nachgelegt und ich denke es werden noch viele werden. In Gruppe sind sie unschlagbar. Vielleicht gibt es auch grüne oder rote oder blaue.
Was meint ihr?
Verlinkt beim creadienstag, kiddikram, made4boys, HOT, meitlisache, häkeln mit Herz

Fliegermütze Anleitung for free

$
0
0
 Lange nichts mehr von mir gehört? Ja ich weiß!!
Ich hatte viel um die Ohren.
Mila ist endlich da. 
Ein bischen über die Zeit und viele Stunden nach Blasensprung, ist sie putzmunter und super hübsch angekommen. 
Jetzt schon einen Monat alt und richtig gewachsen in der kurzen Zeit.
Mila ist ein wunderschöner Name und ich kenne bisher niemanden dieses Namens. Ich bin gespannt wieviele Kinder dann so heißen wenn die kleine Maus in den Kindergarten geht.

Baby Zwei des Jahres 2015 braucht noch so 3 Wochen bis es schlüpft.
Wir sind schon sehr gespannt!!!!

Das wird ein  tolles Weihnachtsfest in diesem Jahr 5 Enkelkinder unterm Baum und hoffentlich noch die Urgroßeltern dabei. Mila hat sogar noch zwei Paar davon. Das ist schon wirklich eine Seltenheit.

Ich war natürlich nicht ganz untätig. Hatte nur keine Zeit euch die vielen schönen Dinge zu zeigen.

Heute möchte ich euch meine im Familienkreis sehr erfolgreiche Fliegermütze vorstellen.
Die erste entstand für Mila.




Die war dann auch gleich zu klein, deshalb gab es dann eine zweite eine Nummer größer.




Dann kam Emma an die Reihe





 und dann natürlich auch die Großen,
Johanna

und Maxi

 Blaue Variante

 Grüne Variante

Ich habe waschbare Schurwolle von Drops verwendet und eine Häkelnadel 3,5

Gefunden habe ich die Mütze bei Pinterest und zwar hier.

Die fand ich so zuckersüß. Ich habe allen 4 auch noch mal eine Mütze in der Originalfarbe gehäkelt.

Die dahinterstehende kostenlose Anleitung ist in englisch ich habe sie unten für die kleinste Größe eingefügt.

Wenn ihr nicht häkeln könnt und niemanden kennt der häkeln kann könnt ihr sie bei mir bestellen.
Schreibt einfach eine mail an Claudia@margaretes.com und wir unterhalten uns dann.
Da ich momentan wirklich viel mit Babyschalenbezug.de zu tun habe wird es wohl ca. eine Woche dauern bis ich liefern kann.
Also wer sie bis Weihnachten braucht. RAN HALTEN !!

Ich fände es super wenn jeder der die Anleitung nacharbeitet einen Kommentar hier auf dem Blog hinterlassen würde. Es versteht sich denke ich von selbst das ihr die Anleitung nur für euren eigenen, persönlichen Gebrauch verwendet . Und ein Foto vom kleinen Piloten oder Pilotin wäre natürlich richtig toll. Das könnt ihr mir auch per mail schicken an claudia@margaretes.com oder bei Instagram mit @margareteshandmadebox oder #margareteshandmadebox einstellen.
Das wäre wie Weihnachten für mich.

Size: 0-3 Months
Magic ring, 11 DC in magic ring, join to first DC, chain 2
Round 2: 2 DC in each around, join, chain 2 (22 DC)
Round 3: 2 DC in first, DC in next, repeat around, join, chain 2 (33 DC)
Round 4: 2 DC in first, DC in next 2, repeat around, join, chain 2 (44 DC)
Round 5-10: DC in each around, join, chain 2 (44 DC)
do not fasten off, begin on earflap as written below
Size: 3-6 Months
Magic ring, 11 DC in magic ring, join to first DC, chain 2
Round 2: 2 DC in each around, join, chain 2 (22 DC)
Round 3: 2 DC in first, DC in next, repeat around, join, chain 2 (33 DC)
Round 4: 2 DC in first, DC in next 2, repeat around, join, chain 2 (44 DC)
Round 5: 2 DC in first, DC in next 10, repeat around, join, chain 2 (48 DC)
Round 6-11: DC in each around, join, chain 2 (48 DC)
do not fasten off, begin on earflap as written below

Earflaps for 0-3 months – Preschooler
Earflap 1: 

Chain 1, SC in next 10, chain 1, turn
Row 2: SC decrease, SC in next 6, SC decrease, chain 1, turn
Row 3: SC across (8 SC)
Row 4: SC decrease, SC in next 4, SC decrease, chain 1, turn
Row 5: SC across ( 6 SC)
Row 6: SC decrease, SC in next 2, SC decrease, chain 1, turn
Row 7: SC across (4 SC)

Row 8: Make 2 SC decreases, fasten off, weave in ends


Aviator Goggle Pattern:
With Gray worsted weight yarn…
Ch 5, 2 SC in second chain from hook, SC in next 2 stitches, 2 SC in last stitch, ch 1, turn 
Row 2: SC in each stitch, ch 1, turn (6 SC) 
Row 3: 2 SC in first stitch, SC in next 4, 2 SC in last, ch 1, turn 
Row 4-8: SC in each stitch, ch 1, turn (8 SC) 
Row 9: SC dec, SC in next 4, SC dec, ch 1, turn 
Row 10: SC in each stitch, ch 1 turn (6 SC) 
Row 11: SC dec, SC in next 4, ch 1, turn 
Row 12: SC in each stitch, ch 1, turn (5 SC) 
Row 13: 2 SC in first, SC in next 4, ch 1, turn 
Row 14: SC in each stitch, ch 1, turn (6 SC) 
Row 15: 2 SC in first, SC in next 4, 2 SC in last stitch, ch 1, turn 
Row 16-20: SC in each stitch, ch 1, turn (8 SC) 
Row 21: SC dec, SC in next 4, SC dec, ch 1, turn 
Row 22: SC in each stitch, ch 1, turn (6 SC) 
Row 23: SC dec, SC in next 2, SC dec, ch 1, fasten off weave in ends.

So ich hoffe ihr kommt damit zurecht und wünsche euch viel Freude beim Nacharbeiten.
creadienstag, made4boys, meitlisache, annemaries, häkelliebe, handmade on tuesday, kiddikram

BILDER PULLIS gestrickt für die Kleinsten

$
0
0
Lange nicht mehr hier gewesen, ich weiß!!
Aber mein mir ist momentan Land unter.
Unsere Oma ist schwer erkrankt und da wir nicht sicher sein können das sie noch lange bei uns ist verbringen wir möglichst viel Zeit mit ihr.
Außerdem hilft sie uns ein wenig. Sie macht die Pompons für die Babymützen.
Heute möchte ich euch aber schnell mal die Bilder Pullover zeigen die ich für die Kleinsten gestrickt habe.



Hollie (unsere allerkleinste) hat einen Schneckenpulli bekommen


 Mila ein Bambi


Ach und hier seht ihr auch die Kapuzenjacke für Mila, die ist mit doppeltem Faden gestrickt.

und dann noch mal für Hollie ein Starwars Pulli mit Prinzessin Leiah und em R2D2


Ich kann dabei herrlich entspannen und da ich jetzt tolle vollwaschbare Wolle von rico verwende haben die Mamas auch Spass. Sie können einfach bei 30° in die Waschmaschine.
Falls Ihr an der Stickvorlage interessiert seit meldet euch einfach per mail
Claudia@margaretes.com
vernetzt bei creadienstag, kiddikram,meitlisache, mittwochsMagIch

Bilder Pulli für Emma die Schnecke vom Buckelwal

$
0
0
Emma hat ein absolutes Lieblingsbuch
Es ist so ein bezauberndes Buch das die Erwachsenen immer wieder gerne vorlesen.
Nachdem Hollie den Schneckenpulli bekommen hatte wollte Emma auch einen mit der Schnecke haben.
Also hab ich mich dran gesetzt und ich finde er ist gelungen.


Maxi hat ein Kuschel Ice Age Sweat bekommen, das zeige ich euch demnächst. Hab leider noch keine Fotos.





verlinkt bei creadienstag, kiddikram, meitlisache, HOT, mittwochsMagIch
Post enthält Werbung, wenn ihr hier über den Link zu Amazon geleitet werden und das Buch erwerbt werden mir ein paar cewnt gutgeschreiben

Die Geissens gehen zum Karneval

$
0
0
Wir wohnen ja neben der Karnevalshochburg Köln.
Dort gibt es die lachende Kölnarena und da gehen die großen Kinder in diesem Jahr hin.

Zuerst wollten sie als der große Gatsby gehen aber dann kam DIE bessere Idee:
wir gehen als die Geissens, Roooobert und Carmen.

Dazu haben wir uns die Bilder bei Roberto Geissini"geklaut" und auf die Klamotten gebügelt.

Schwiegertochter (also Carmen) hat sich ne blonde Perücke und einen BH in Größe 80 FF besorgt, dazu einen eng gewordenen Zara Blazer und eine schrill pinke Kroko "Chanel" Tasche.
Sohn (also Robert) hat eine alte schwarze Lederjacke ausgekramt, ein Uncle Sam Flaggenshirt und den Rosenkranz von der Oma, dazu eine beschnittene Heino Perücke und eine mega Proll Uhr.

Hier seht ihr die Rückenbilder die ich auf Transferfolie ausgedruckt habe.

Gestern abend haben wir die dann aufgebügelt.

Für Carmen den Totenkopf und für Robert das String Bild.
Anschließend haben wir noch Straßplättchen aufgebracht. Ich habe vor langer Zeit mal einen Applikator gewonnen und so Metallplättchen. Das hat jetzt endlich eine Spielwiese gefunden.
So und hier die beiden im vollen Ornat.....





verlinkt bei MittwochsMagIch

Zwergenkostüm easy selber machen, kostenlose Anleitungsbeschreibung

$
0
0
Hier zeige ich euch wie einfach ich eine ganze Zwergenfamilie ausgestattet habe.
Zuerst einmal schaut ihr beim Möbelschweden in der Kissen und Gardinenabteilung vorbei und besorgt euch dort Fleecedecken in eurer Wunschfarbe. Wenn ihr da nicht hinkommt gibt es die auch HIER
Für ein Erwachsenenkostüm reicht eine Decke bei weitem aus.
Ihr legt  den Stoff doppelt und schneidet ein Schürzenkleid aus.
Vorne runder Halsausschnitt , ruhig etwas tiefer. Die Träger vorne sind etwas kürzer als die hinteren.
dann im großzügigen Kreis nach hinten weg .
Ich habe dann die ganze Schürze mit Schrägband eingefasst, eine Tasche vorne drauf gesetzt,
geht auch ohne. Dann kam snaps an die Enden, schließen und fertig.
Die Mütze: dafür einmal den Kopfumfang messen. Den Stoff wieder doppelt legen, dabei darauf achten das der Stoff sich quer dehnt, sonst könnt ihr sie später schlechter aufsetzen, den halben Kopfumfang in einer graden Linie aufzeichnen dann schön schrägso lang nach oben wie es euch gefällt.
Die beiden Teile zusammennähen, wenden und schon fertig.
 Für die ganz Kleinen, hier gezeigt an Paul  ine((-:


das ist die Version für die Groiße mit passendem Loop, Halstuch geht gaar nicht mehr ((-:
und so sieht es in Emmas Größe aus
Die Erwachsenen wollten nicht aufs Bild aber die könnt ihr euch sicher vorstellen. Die Damen in Rot und die Herren mit Gärtner Latzhose und grüner Zwergenmütze.
verlinkt bei MittwochsMagIch und bei Freutag

Prinzessin Kostüm nicht nur für Karneval kostenlose Anleitung

$
0
0
Zum guten Karnevalsschluss noch das Prinzessinnen Outfit für die beiden "Großen" Mädels.
Nummer 1
Rosa wie Lilifee




Nummer 2
Türkis wie die Eisprinzessin.





Das Oberteil habe ich aus Catania Baumwollgarn gehäkelt
Luftmaschen soviele wie ihr für den Umfang braucht
dann eine Reihe halbe Stäbchen
dann zwei Reihen für den Einzug der Tüllstreifen
ich habe Doppelstäbchen gehäkelt und immer zwei Luftmaschen und zwei Maschen der Vorreihe übersprungen
danach wieder eine Reihe halbe Stäbchen
dann Muschelmuster 4 Stäbchen 1 Luftmasche 4 Stäbchen alles in eine Masche dann 3 Maschen überschlagen und wieder von vorn.
die Träger auch mit dem Muschelmuster, so lang wie ihr für richtig haltet.
Dann Tüll entweder in Streifen auf der Rolle kaufen oder  ganz einfach Meterware.
Hierbei müßt ihr euch die Streifen dann selber zurechtschneider.

dann Bänder doppelter Länge der fertigen Rocklänge zuschneiden und dann durch die Maschenreihen durchziehen und verknoten
Hier ein Film wie ihr es machen könnt


verlinkt bei creadienstag, HOT,


Pinterest 500Follower - ich freu mich

$
0
0
Juhuuu!!!! ich habe 500 Follower bei Pinterest
Ich bin Stolz.
Jetzt muss ich nur noch mal richtig aufräumen.

Ich würde mich riesig freuen wenn ihr mir schreiben würdet was ich verbessern kann.
das geht heute zu MittwochsMagIch

Kostenlose Strickanleitung Maschenstich für Strickanfänger

$
0
0
Sicherlich habt ihr schon einmal von Fair Isle Strick gehört?
Das sind wunderschöne Strickkunstwerke die von den Fair Isle kommt
  • FairIsle (vom altnordischen frioar-øy) ist eine schottische Insel, die zu den Shetlandinseln gehört. Sie liegt etwa 90 km südlich von Lerwick (Shetland)
    Wenn ihr Interesse habt schaut euch mal das Buch von Alice Starmore an. Dort findet ihr wunderschöne Muster. Vielleicht ist ja die eine oder andere von euch eine talentierte Strickkünstlerin.
    Da faire isle stricken aber für Strickanfänger sehr kompliziert ist, habe ich meine Bilderpullis mit dem Maschenstich fertig gestellt.
    Die Grundlage eines jeden Maschenstich Pullis ist die Strickart "glatt rechts".
    Dazu müßt ihr nur rechte und linke Maschen stricken können.
    Dazu gibt es bei youtube einige wirklich gut Strickanleitungen, die vor allem kostenlos für euch sind. Mir gefallen besonders gut die Anleitungen von jubadoo, siehe hier:  
    Das ist also die Anleitung für einen glatt rechts gestrickten Pulli.
    Wenn du ein absoluter Strickanfänger bist strickst du einfach Rechtecke für Vorder und Rückenteil und 2 für die Ärmel. Mach am besten eine Maschenprobe und zeichne dir den Pulli auf ein Blatt Papier, ein fertiges Teil vermessen und die Maße auf die Zeichnung übertragen.
    So kannst du ganz einfach die benötigte Maschenzahl errechnen.

    Dann suchst du dir ein schönes Motiv. Zum Beispiel auf meinem Pinterest Board "Stickdatei"
    Dort findest du auch meinen Klopfer
     und hier eine ähnliche Stickvorlage

    oder das Mädchen


     hgier kommt noch ein besseres Bild!!
    Ihr könnt auch hier mal schauen da gibt es den Schnecken Pulli für Emma 


    und auch die Starwars Vorlage von Hollies Pullover

    Und dann geht es schon zumMaschenstich.
    Mir hat am besten das Video von fashionworks by Rita Maassen gefallen

    verlinkt bei creadienstag, HOT, kiddikram

Apfel Blätterteig Rosen in 5 Minuten selber gemacht

$
0
0
Heute wird hier gebacken und zwar mega schnell, super lecker und echt preiswert.
Ich habe sie jetzt so oft schon gesehen, in zig Varianten. Jetzt habe ich es gewagt.
Blätterteig fertig gekauft bei Aldi Süd für 1,49€, glaube ich. Also wirklich preiswert.
Aus so einer Blätterteig Platte mache ich 6 Rosen.
Dann braucht ihr ca 4 Äpfel wenn sie klein sind.
Braunen Zucker und wer mag kann auch noch Rosinen und Zimt verwenden.
Dann wäre es praktisch wenn ihr ein Muffinsblech zur Hand hättet.
Ich nehme dann auch noch Papier Muffinsförmchen. Es ist damit wesentlich einfacher die Rosen aus dem Blech zu bekommen.
So: ihr packt die Blätterteig Rolle aus und entrollt sie, am besten auf einem Schneidebrett.
6Streifen schneiden, dann mit braunem Zucker bestreuen und eventuell Zimt grob draufstreuen.
Nun die Äpfel in schmale Scheiben schneiden.
Ich mache das mit dem Schneider meiner Großmutter, den hat sie mit mir 1965 bei Hertie in Köln (vielleicht kann sich die ein oder andere von euch noch an Hertie am Neumarkt erinnern? Der stand da wo heute die Eistüte auf dem Dach steht über der Mayerschen Buchhandlung) gekauft und der tut es immer noch.
Dann die Apfelscheiben auf dem obersten Blätterteig Streifen verteilen, also praktisch den Blätterteig füllen und zwar so
Jetzt aufrollen
und in die Muffinsförmchen setzen
Dann ab in den Backofen und ca. 30 Minuten bei 200° backen


nach den 30 Minuten nehmt ihr das Muffin Blech gleich aus dem Ofen nehmen und mit Hilfe von 2 Kuchengabeln aus dem Blech herausheben und zum abkühlen auf ein Kuchegitter legen.
Mir persönlich schmecken die Blätterteig Rosen am besten wenn sie noch warm sind.
Das Problem dabei ist: Sie kommen erst gar noicht auf der Kaffeetafel an. Die kleinen Törtchgen sind einfach zu lecker.
Ich wünsche uech viel Spaß beim nachbacken

verlinkt bei Mittwochs Mag Ich

Babysachen nähen für die Taufe, kostenlose Anleitungen

$
0
0
Mila wird im März katholisch getauft und die Mama hat ein wunderschönes Taufkleid ausgesucht.

Da muss natürlich was drunter und für die Feier braucht die Maus auch noch ein Ersatz Tauf Outfit.
Also hat die Oma die Nähmaschine angeschmissen, Stoff gesucht und losgenäht.
Rausgekommen ist das hier



Die Hose habe ich nach einem Schnittmuster aus der Ottobre genäht, in Größe 74. 
Das Bauchbündchen war meine Idee. 
Wenn ihr wissen wollt was eigentlich Bündchenstoff ist  und wie man Bündchen annäht dann schaut euch mal das Video von Mama Hoch 2 an.



Ich finde das viel bequemer für die Kleinen und vor allem wenn ihr das Bündchen etwas länger macht wächst die Hose wirklich lange mit und kann manchmal sogar in der Nachwindelzeit noch mal angezogen werden. Dann vielleicht als Knickerbocker.


 
Die Knotenmütze, übrigens Mila Mamas Lieblingsmütze, habe ich nach dem Schnitt von aefflyn
genäht.
Ihr könnt das kostenlose Schnittmuster für die Knotenmütze hier runterladen.
Schaut euch bei Ihr mal um. Sie hat diesen Mützenschnitt auch für Puppen, wie zum Beispiel die Baby Born, verkleinert.

Von diesem  Halstuch habe ich mittlerweile gefühlte 500 Stück genäht.
Dieses Schnittmuster stammt von meinen lieben Freunden von der Firma Farbenmix ( ich finde euch Klasse, muss mal gesagt werden!!!!)
Das Schnittmuster für das Halstuch könnt ihr hier kostenlos bestellen und wenn ihr schon einmal bei Farbenmix seit findet ihr bestimmt noch ganz viele andere tolle Sachen die ihr unbedingt braucht....

Natürlich mußte Paul wie immer Model sein und die genähten Sachen anprobieren. Wer schon öfter hier war kennt Paul. Für die anderen: Paul ist die Puppe aus dem Babymassage Lehrgang meiner jüngsten Tochter. Nach Abschluss des Kurses blieb er bei mir und ist seit dem mein Modell für alles was ich für die Kleinen herstelle. Er ist immer gut gelaunt, läßt sich gelegentlich verbiegen und er sagt nie: das gefällt mir nicht!!! Er wurde auch schon mit den lebenden Kids verwechselt. Eigentlich gleicht er sehr meiner jüngsten im gleichen "Alter".

Ich erinnere mich gerne an eine Episode im Kindergarten:
Der Fotograf war da um die üblichen Jahresfotos zu machen. Ich kam Mittags mit der Kleinsten um die 3 Großen abzuholen. Tochter 1, heute die Mila Mama, nahm ihre kleine Schwester auf den Arm und trug sie im Flur rum. Plötzlich kam Frau Krüger die Gruppenleitung um die Ecke und pflaumte  Tochter 1 an: T.... jetzt bring aber mal die PUPPE in die Gruppe zurück, die hat hier draussen nichts zu suchen !
Tochter 1 vollkommen entrüstet: Das ist meine SCHWESTER Frau Krüger und die nehm ich jetzt mit nach Hause.
Für die schicke Hose ist er leider schon zu klein geworden, leider wächst er mit den Enkelkindern nicht mit.

verlinkt bei creadienstag, HOT, sew mini, kiddikram,

Snoopy Bilderpullover stricken und mit Maschenstich aufsticken

$
0
0
und schon wieder ein Bilder Pullover.............

Ich weiß aber momentan bin ich einfach im Bilder Pullover strick und stick Fieber und kann nicht genug davon kriegen.
Das hat natürlich einen Grund.
Ihr müßt wissen das ich mir seit einiger Zeit wieder Kilos angefressen habe.
Ich war so stolz auf mich mit Sanguinum 21 Kilos abgespeckt zu haben. Das war echt teuer aber seeeehr effektiv.
Jetzt 2 Jahre später hat mein gehasster Schweinhund mich wieder überzeugt, überredet, in die Fressfalle gelockt, bla bla bla........
Na ja nützt alles nichts 10 Kilo sind drauf und die sollen wieder runter .
Diesmal möchte ich es gerne alleine schaffen. Ich habe mir eine App - fat Secret (schöner Name nicht?) runtergeladen und trage da jetzt (meistens) alles ein was ich zu mir nehme.

Und jetzt zurück zu den Bilder Pullovern:
die sind meine Abendbeschäftigung auf der Couch. Ich kann dabei herrlich entspannen.
Wenn ich das Grundmodell stricke, immer schön eine Reihe recht eine Links, geht das sogar beim fernsehen. Das Beste allerdings ist: ich esse nichts!!! 
Und so ist dann auch Snoopy entstanden, diesmal für Mila. Ich finde Snoopy passt perfekt zu Mila und auch die Farbe rot steht ihr bestimmt gut.
Er muss nur noch zusammengehäkelt werden und dann wandert er rüber zu der kleinen Maus.
Das Stickmuster findet ihr übrigens auf meiner Pinterest Pinwand Stickdatei
oder hier
In diesem Beitrag findet ihr auch eine genauere Anleitung wie das mit dem Maschenstich funktioniert
vielleicht noch beim creadienstag, kiddikram, made4boys,
Viewing all 134 articles
Browse latest View live